• Technik

        • Inhalt

          Technisches Zeichnen:

          • Kabinettprojektion
          • Isometrie
          • 3-Tafelprojektion (einzelne Bauteile des eigenen Werkstücks in diesen Projektionsarten darstellen können)

          Materialbereich Holz:

          • fachgerechtes Herstellen einer Rahmeneckverbindung (z. B. Gehrung)
          • fachgerechtes Herstellen einer Kasteneckverbindung (z. B. Fingerzinkung, Dübelung)
          • Endbearbeitung (Feilen, Schleifen, Leimen, …)

          Materialbereich Metall:

          • fachgerechtes Sägen von Alublechen und Metallrundstäben
          • fachgerechte Kanten- und Oberflächenbearbeitung

           

          Materialbereich Acrylglas:

          • fachgerechtes Sägen
          • fachgerechte Kanten- und Oberflächenbearbeitung
          • Warmumformen mit dem Heißluftföhn

           

          Materialkombinationen fachgerecht verbinden

           

          Inhalt

          • Planung eines Werkstücks in der Gruppe
          • Eigenständige Herstellung des geforderten Werkstücks
          • Erstellen einer Projektmappe mit diesen Inhalten für das Fach Technik:
            • Deckblatt
            • Inhaltsverzeichnis
            • Arbeitsplan zum Werkstück mit Benennung entsprechender Werkzeuge
            • Stückliste
            • Technische Zeichnungen an der Zeichenplatte mit Schriftfeld
            • Fotos zur Dokumentation des Baus
            • Quellenangaben
            • Erklärung zur eigenständigen Bearbeitung

           

          Der Werkraum kann vor der Prüfung besichtigt werden.

          Bitte rechtzeitig einen Termin vereinbaren.